Vortrag: Das System der japanischen Bewährungshelfer

Herr Yamashita

Am 26.03.2025 fand der Vortrag „Das System der japanischen Bewährungshelfer“ statt. Unter den Zuhörern waren aktive Bewährungshelfer aus Deutschland sowie Studierende der Sozialarbeit an der Uni Regensburg. Der Vortrag von Herrn Atsunori Yamashita bot interessante Einblicke in die Arbeit der ehrenamtlichen Bewährungshelfer, die historischen Hintergründe dieses Systems und die Entwicklung der Kriminalität in Japan. Die Besucher nutzen im Anschluss an den Vortrag rege die Möglichkeit, Fragen zu stellen und bestimmte Aspekte zu vertiefen.

Der Referent, Atsunori Yamashita, wurde am 5. Juli 1951 in Asahikawa/ Hokkaido geboren. Er engagiert sich seit 1996 ehrenamtlich als Bewährungshelfer und ist jetzt Vorstandsmitglied der Organisation der Bewährungshelfer in Asahikawa. Gleichzeitig ist er seit 2014 als Vorsitzender des Japanisch-Deutschen Freundeskreises Asahikawa, der Partnergesellschaft unserer DJG Regensburg, tätig.

Online-Umfrage (für die Teilnehmer)

Zur Referenz:

https://www.moj.go.jp/EN/hogo1/soumu/hogo_index.html

Ehrenamt in der Bewährungshilfe Bayern

Zentrale Fachstelle für Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und
Führungsaufsicht Bayern (ZFB)

Datum: 26.03.2025 (Mittwoch)
Zeit: 19:00 –
Ort: H25 (Vielberth-Gebäude) an der Universität Regensburg
Eintritt: DJG-Mitglieder kostenlos, Vollzahler 3 Euro